HTML Grundgerüst und die Doctypes
Wofür sind die Doctyps?
HTML Grundgerüst:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Der Titel der Seite</title>
</head>
<body>
<p>Der Text dieser Seite</p>
</body>
</html>
Es gibt in HTML drei Sprachvarianten: Strict, Transitional und Frameset
- Strict
Wird benutzt, wenn Sie bestimmte Elemente und Attribute aus früheren HTML-Standards nicht mehr benutzten wollen, weil sie durch andere Möglichkeiten (z.B. Stylesheets) ersetzbar sind. Außerdem sind die Verschachtelungsregeln der HTML-Elemente strenger. Es darf beispielsweise kein freier Text ohne entsprechende Block-Elemente stehen. - Transitional
Ist eigentlich das Gegenteil von Strict. Es wird benutzt wenn Sie den Restriktionen der Strict-Variante nicht unterliegen wollen. - Frameset
Diese Variante ist für Seiten gedacht, in denen Framesets definiert werden.
Die Variante Strict für HTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
Die Variante Transitional für HTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Die Variante Frameset für HTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
Entsprechende Dokumenttyp-Deklarationen für XHTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd">